Spiegel Dich – Der Wandel beginnt. Warum du hier lesen solltest. Regelmäßig!

spiegel dich

Willkommen bei Spiegel Dich – Der Wandel liegt in Dir. Der Plattform für Systemrebellen. Besser: Für Menschen die einen Wandel möchten. Die etwas verändern wollen. Bei sich selbst und in der Welt.

Wir sind viel mächtiger, als wir oft selbst glauben.

Zu oft verrennen wir uns im Alltag und sind gefangen in beruflichen, privaten und ganz persönlichen mentalen Gefängnissen.

Es steckt mehr in uns. Ich glaube, dass unsere Welt ganz anders aussehen könnte, wenn wir ein Leben nach eigenem Standard führen würden und auf die Dinge wert legen, die wirklich Bedeutung haben.

Wir sind verwirrt wenn wir wieder Hetznachrichten gegen einen neuen Feind lesen. Kriege werden uns als humanitäre Einsätze verkauft.

Dann Werbung und Produktplatzierungen. Konsum ist unsere Religion. Wir brauchen schließlich Wirtschaftswachstum.

Immer mehr haben wir das Gefühl, dass dabei irgendetwas nicht stimmt. Aber aus den ganzen kleinen Schnipseln, die wir über Konflikte mitbekommen, können wir kein großes Bild bauen. Wir haben keinen Überblick. Fühlen uns überfordert und lassen es.

Wir sehen eine Doku über Kinderarbeit, Regenwaldabholzung und Klimawandel, und regen uns kurz über das Unheil der Welt auf, während wir unsere neuen Primark-Schuhe tragen, einen McDonald‘s Burger essen und an der Cola nuckeln.

Schnell wegschalten. Etwas Musik hören.

Der Wandel beginnt mit uns.

Und wenn du dich schon etwas damit beschäftigt hast, hast du beim letzten Abschnitt vielleicht geschmunzelt. Denn dann wüsstest du, dass dein Konsum Menschen ausbeutet und die Umwelt zerstört. Ja, Dein Burger holzt Regenwald ab. Er hat etwas mit der Welthungerproblematik zu tun. Wenn du mir nicht glaubst, bist du genau richtig hier.  Denn darum geht es.

Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, die sogar uns und anderen schaden. Mit Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.

Wir sind die Zweitgeborenen der Gesellschaft. Eine Generation die vom Fernsehen erzogen wurde. Langsam wachen wir auf und merken, dass die Hollywood-Märchen mit ihren Wünschen und Anregungen nicht in Erfüllung gehen. Jeder kann reich werden, aber nicht alle. Wir sind weder Stars geworden, noch haben uns irgendwelche sinnlosen Lifestyle-Produkte glücklich gemacht. Langsam wachen wir auf.

Sind wir glücklicher wenn wir noch mehr kaufen? Ist das die einzige Lösung? Wirtschaftswachstum, ist der heilige Gral unseres Systems und deswegen müssen wir konsumieren – immer mehr, von Jahr zu Jahr.

So jagen wir falschen Zielen hinterher. Und werden so Teil eines Systems, das uns und unserem Planeten nicht gut tut.

Wie ändern wir das?

Genau darum geht es bei SpiegelDich

Es geht um unsere Freiheit! Wir sind der Meinung, dass alles was wir für einen positiven Wandel in unserer Welt brauchen, bereits in uns steckt.

Zunächst müssen wir sehen wo wir stehen, als Menschheit, als Gesellschaft, als du und ich. Was ist unser Beitrag für diese Welt, welchen Fußabdruck hinterlassen wir? Wenn wir das begreifen, werden wir schnell verstehen, weswegen wir einen Wandel brauchen.

Und damit sind wir bei uns! Wir tragen jeden Tag zum Wandel in dieser Welt bei. Mit jeder Entscheidung, die wir treffen, mit jedem Produkt, das wir (nicht) kaufen. Mit den Dingen, in die wir unsere Zeit und unsere Energie investieren.

Dein Leben hat Bedeutung. Deine Art zu leben kann einen großen Unterschied machen, bei dir selbst, und in der Welt. Stell dir vor, du würdest einen Großteil deiner Zeit und deiner Energie für etwas investieren was dich wirklich erfüllt und was unsere Welt zu einem besseren Ort macht. Wie würde sich das anfühlen?

Stell dir eine Welt vor…

in der jeder so leben könnte wie du. Du wärst umgeben von Menschen, die voller Leidenschaft einer Vision nachgehen.

Wie würde eine solche Welt aussehen? Wieviel anders würden wir mit unseren Mitmenschen umgehen? Mit unserer Familie? Wie viel härter würden wir unsere Ziele verfolgen? Wie viel mehr Innovation gäbe es? Und wie würden unsere Mitmenschen andere behandeln, wenn sie sehen wie wir mit ihnen umgegangen sind?

Eine Welle erzeugt eine weitere. Wenn genügend Wellen entstehen, haben wir eine Revolution.

Ein Wandel ist möglich

Versteh das nicht falsch. Es braucht oft große Anstrengungen um etwas zu bewegen. Die eigenen Gewohnheiten auch nur zu hinterfragen scheint oft schon ein zu großer Schritt. Aber er ist es wert. Denn was gibt es besseres, als seine eigene Berufung zu kennen und ihr nachzugehen? Was gibt es besseres als seine eigene Rolle in der Welt zu kennen, und wirklich etwas dazu beizutragen, sie zu einem schöneren Ort zu machen?

Darum geht es bei SpiegelDich.

Es geht um Strategien für deine Freiheit. Es geht um die Suche nach Sinn und Bedeutung. Es geht darum, deine Berufung zu finden. Darum, mit einem Lebensstil den du liebst, etwas Positives für diese Welt beizutragen. Wir experimentieren mit alternativen Lebensstilen und Erfolgskonzepten, teilen mit dir Tipps, Anleitungen und Erfahrungen.

Wir werden Experten interviewen und Geschichten erzählen, von Menschen, die bereits ihrem Traum nachgehen und die Welt verändern. Denn je mehr wir Menschen sehen, die Großes bewegen, desto eher sind auch wir bereit, das scheinbar Unmögliche zu versuchen.

Wenn du hier liest, spricht dich wahrscheinlich einer der folgenden Sätze an:

  • Du möchtest etwas verändern, du weißt nur nicht wo du starten sollst
  • Du möchtest selbst entscheiden, nach welchen Standards du dein Leben lebst
  • Du möchtest etwas Großartiges bewegen
  • Du suchst Unterstützung, um das zu erreichen

Wenn das so ist, kannst du dich bei SpiegelDich zu Hause fühlen. Wir sind gemacht um ein bedeutsames Leben zu führen. Die Welt braucht das. Es gibt auch andere Menschen die sich einen Wandel herbeiwünschen. Es gibt sogar viele, die so sind wie wir. Das hier ist erst der Anfang.

Wir werden dir mit Artikeln rund um unsere kleine Systemrebellion helfen ein Leben nach eigenem Standard zu leben. Vieles geht darum, deine Leidenschaft zu finden, damit du privat und beruflich, mit einem Leben, das du liebst, die Welt ein Stückchen verändern kannst.

Willkommen bei SpiegelDich, der Wandel beginnt in dir.

P.S.: Schreib uns in die Kommentare, was Du gerne in dieser Welt verändern willst.

11 Comments on “Spiegel Dich – Der Wandel beginnt. Warum du hier lesen solltest. Regelmäßig!”

  1. Auch HIER reden’se alle von „den Anderen“.
    Alles Geschwätz!
    Ich ärgere mich krumm, dass es wegen MIR zweieinviertel mehr Erdplaneten geben muss!!!
    Obwohl ich „ausgerechnet“ (viele reden von „ausgerechnet“ ich, scheißegal, wir sinds ALLE !!) ein kleines Haus habe, kein übermäßiger Konsument bin, auch zum Großteil Second Hand Kleidung anziehe, den Müll trenne, nicht mit dem Flieger unterwegs bin usw usw. trotzdem noch zuviel Wohlstand habe!

    1. Vielen Dank für deine Gedanken Martina, das sehe ich genauso!
      Der Wandel beginnt bei uns selbst. Und wir lenken den Fokus mit den neueren Artikeln auch immer mehr in diese Richtung.
      Mich freut sehr zu hören, dass du deinen eigenen Lebensstil schon so bewusst reflektierst!

      Alles Liebe,
      Carlos

  2. Klingt vielleicht etwas überheblich, aber Dinge zu hinterfragen, Gründe zu erkennen und vor allem Zusammenhänge, lag mir wohl schon immer in der Natur.
    Als kritischer offener Mensch steht man aber oft alleine da…
    Ich finde, dass viele Zusammenhänge viel simpler sind, als wir glauben und vor allem durch zu viel „Liebe“ zum Detail und unnötiger Verkomplizierung wir uns zu sehr ablenken lassen.
    Genau genommen ist jeder Vorgang auf der Welt schnell entschlüsselbar und alle Gründe, Folgen und Zusammenhänge sehr offensichtlich, wenn auch nicht für Jeden angenehm.
    Das ein System basierend auf stetigem Wachstum nicht dauerhaft funktionieren kann, das erkannte schon der größte Teil unserer Schulklasse in der 7.
    Nur passt das eben den „Machthabern“ nicht, dass ihr oberster Luxus nicht mehr funktionieren würde, wenn sich alles nach tatsächlichen Bedürfnissen, statt nach Profitgier ausrichtet.
    Das ich als Einzelner etwas gegen das System bewegen kann, glaube ich trotzdem nicht (außer ich wache morgen früh plötzlich auf und bin ein unbezwingbarer Supermutant, der die ganzen „Bösen“ aus dem Weg räumt- also ziemlich unwahrscheinlich!).
    Solange wir an, durch Sozialisation und Religion, anerzogenen Wertevorstellungen und Verhaltensregeln festhalten, wird es den radikalen Umbruch, den unser Planet braucht, nicht geben!
    Aber es ist immer wieder gut, dass es immer mehr Menschen gibt, die „erwachen.“ Aber ich glaube langsam, dass dies 20-30 Jahre zu spät passiert….

    1. Vielen Dank für deinen Beitrag Jürgen.
      Wir können tatsächlich nicht sagen, ob der nötige Umbruch rechtzeitig kommt, um die Vielfalt unserer Erde einigermaßen erhalten zu können.
      Aber darum gehts auch nicht.
      Wichtig ist, dass ein jeder von uns, alles ihm in der Macht stehende tut um ein Teil der Lösung zu sein. Wir persönlich vertreten den Ansatz, dass jeder Einzelne bereits viel bewirken kann. Aber auch bei uns wird es im zweiten Schritt darum gehen uns Zusammenzufinden und schauen wie wir gemeinsam noch effektiver werden können.
      Wir tun was wir können und darauf kommt es an.
      Alles Liebe,
      Carlos

  3. Es ist nie zu spät umzudenken und Dinge zu verändern. Es ist zu einfach wenn wir ‚die da oben ‚ für alles verantwortlich machen…wer hat sie denn machen lassen? Wenn JedeR die Verantwortung für sein eigenes denken und handeln – schon im ‚kleinen‘ (wie gehe ich mit mir, mit meiner Familie, mit Freunden und Fremden um?) übernehmen könnte wäre der Welt schon um einiges geholfen. Leider denke ich, wir brauchten erst die ganzen Dramen (Kriege, Korruptionsskandale, Flüchtlingskrise…) um endlich aufzuwachen, aus unserer individuellen, oft auch lähmenden, comfort zone…Dafür bin ich jetzt um so optimistischer, dass die Menschheit kritischer, wacher und am Ende doch gerechter und menschlicher ist als manche Medien uns glauben machen. Namaste

  4. Also ehrlich gesagt glaube ich das so nicht.
    Selbst wenn die meisten Menschen auf der Welt „achtsam“ (wie das im neudeutsch so schön heißt) miteinander umgehen, ändert das nichts daran, dass der Planet durch fortwährende Ausbeutung und Vermüllung/Verseuchung für uns und andere Spezies zu Grunde geht!
    Und „Nein!“ ich lasse die Machthaber nicht freiwillig gewähren und solange nicht 100% sich ihrem System verweigern, wird auch kein „friedlicher“ Umbruch stattfinden.
    Wer an der Macht bleiben will, zieht auch noch aus 30% Wahlbeteiligung eine „Legitimation.“
    Im Übrigen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass viele Lebensformen und Landschaften unwiderbringlich bereits vernichtet wurden in den letzten Jahrzehnten.

  5. Das mag alles so sein, aber hilft ewiges lamentieren? Ich frage mich (fast täglich) was ich noch ändern kann* um die Welt ein wenig freundlicher zu gestalten und nicht was Politiker, Manager, etc.. für uns tun können, da können wir lange warten. Es sind die vielen kleinen Dinge die das große Ganze verändern…steter Tropfen eben…also: dran bleiben & selbst aktiv sein…

    * ich habe mittlerweile eine kleine nette Clique an Geflüchteten, wir kochen zusammen, wenn ich kann, binde ich sie in meinen Alttag (Job, Freunde, etc..) ein, wir diskutieren, lachen zusammen, unterstützen uns gegenseitig und besuchen kulturelle u. politische Veranstaltungen (=> raus aus der Isolation!)
    * ich kaufe max. 1x Jahr einen Cheesburger, esse keine Fertignahrung, wenig Fleich & Fisch, vermeide Nestle & Co- Produkte, etc..
    * ich unterschreibe Petitionen, gehe auf Demonstrationen
    * ich versuche beim Klamottenkauf auf Fairtrade und andere Label zu achten
    * bestimmt kann man noch so viel mehr machen, aber ich verurteile mich nicht gleich wenn ich nicht 100%ig pc bin, versuche mir aber dessen bewußt zu sein und gelobe Besserung
    Namaste

    1. Vielen Dank für deinen Beitrag Marillo!
      Mich freut es zu sehen, dass wir mit unserem Ansatz nicht alleine sind, und auch du dich darin übst Teil des Wandels zu sein.
      Ich bin beeindruckt von dem was du uns hier aufzählst. 🙂
      Es geht nicht um Perfektion, und darum direkt alles richtig zu machen. Es geht darum anzufangen und da ist jeder kleine Schritt wichtig und hilfreich! Wandel ist eben ein Prozess.
      Danke dir.
      Alles Liebe,
      Carlos

  6. Ich bin jetzt durch mit dem lesen der 7 Schritte und es hat mir sehr gefallen.
    Zum Teil hatte ich bereits umgesetzt was im Buch angesprochen wird.
    Wer erkennt sich aber wirklich selbst im Spiegel ???
    Wenn ich mich darin betrachte, erkenne ich im Schatten ein schlummerndes gewaltbereites Wesen. Solange dieses Wesen keine Not leidet, genug Futter und Streicheleinheiten bekommt schläft es wohl selig.

    Die Menschheit zerstört und vernichtet die eigenen Lebensgrundlagen egal wie nachhaltig oder ressourcenschonend sich die Spezies weiterentwickelt.
    Selbst der barfuß laufende Mensch tritt die Erde mit Füßen, bei Millionen wächst kein Gras mehr. Die „natürlichen“ Regularien wurden und werden weiter ausgehebelt.
    Wer stellt sich der menschlichen Lebenserhaltungsindustrie?
    Klimaveränderungen, der Kampf um Trinkwasser und Rohstoffen werden nicht halt machen vor „Zellen“. Wenn es eng wird, verschwinden alle ehrenvollen Grundsätze innerhalb kürzester Zeit. Je größer die „Zellen“ werden umso größer werden die Über-Lebensvorteile sein. Die großen Zellen werden dann für den Gesamtüberblick wohl wieder einen Anführer brauchen. Und so beißt sich wohl seit Jahrtausenden die Katze selbst in den Schwanz.

    Eines haben alle Systeme, Gruppen und Initiativen gleich:
    KEINES kann mit den Menschen umgehen die nicht mit dem Strom schwimmen und zu vorherrschendem kollektivem Konstrukt „NEIN“ sagen.
    Ohne die Integration, Anerkennung und „Wertschätzung“ von Andersdenkenden, wird es niemals eine dauerhafte oder friedliche Zukunft geben.

    Wer denkt, er könne dem System entkommen und in kleinen „Zellen“ seinen Frieden oder eine Lösung für uns Alle finden, steht womöglich vor einem blinden Spiegel.
    Ich unterstütze vorbehaltlos die NEIN-Idee als politische Kraft und persönliche Herausforderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert